Unternehmen
Wir entwickeln und
produzieren aus einer Hand.
Wir sind ein Schweizer Familienunternehmen.

Die Aequator AG entwickelt und produziert seit 1933 in Arbon hochwertige und zuverlässige Kaffee- und Heissgetränke-Maschinen. Bereits in dritter Generation geführt, steht das Unternehmen für Innovation, Tradition und Schweizer Qualität. Es beschäftigt an drei Standorten über 80 Mitarbeitende und exportiert in über 20 Länder auf der ganzen Welt.
Die leidenschaftliche Innovationsleaderin überzeugt international mit ihrer Leidenschaft für Kaffee, Offenheit für Neues, Kundennähe und Serviceleistung.
Das dynamische Familienunternehmen mit mehreren Tochterfirmen fördert seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und entwickelt sich selbst und seine Produkte laufend weiter.
Unsere Standorte in Arbon am Bodensee
Am Standort in Arbon werden alle Aequator Kaffeemaschinen und Heissgetränkeautomaten seit 1933 entwickelt, designt, erste Prototypen erstellt, getestet, produziert und ausgeliefert. Im Jahr 2007 wurde ein weiteres Werk nebenan angebaut. 2017 wurde ein weiteres Gebäude in Arbon gekauft, modernisiert und die Räumlichkeiten klimafreundliche saniert.
Trotz des starken Schweizer Frankens halten wir am Fertigungsstandort fest. Die räumliche Nähe von Entwicklung, Testing und Montage trägt entscheidend zur Qualität der Aequator Produkte bei.
SCHWEIZER PRODUKTION
Das Traditionsunternehmen ist bis heute im Familienbesitz und wird bereits in dritter Generation geführt. Die Erfahrung von über 80 Jahren und die stabile Situation des Herstellers und des Standort-Landes schaffen Vertrauen für die Herausforderungen der Zukunft.
In unserer eigenen Blechfertigung werden die nötigen Teile für die Serien- und Kleinproduktion verarbeitet. Zudem zählen wir mit einer eigenen Kabelfertigung, welche diese für Ersatzteile sowie Serienproduktion herstellt. Die Nähe zur Qualitätsprüfung spielt eine grosse Rolle, um die Zuverlässigkeit der Geräte zu garantieren.
Wir schreiben seit 80 Jahren Kaffeegeschichte
Aequator-Kaffeemaschinen gibt es seit 1933. Zunächst konzentrierte sich Alfred Meyer auf die Hochdruckbrühung und entwickelte die ersten Kaffeemaschinen. Der erste Siebträger wird in den 60er Jahren verkauft. In den 70er Jahren wurden die ersten Vollautomaten produziert und verkauft. Trendige Farben kommen in den 80er Jahren auf den Markt. Nach der Übergabe des Unternehmens an Manfred Meyer fiel der Entscheid, ab den 90er Jahren auch die Märkte im Ausland zu bearbeiten. Es wurden die ersten Doppelautomaten hergestellt.